Landschaftsverband Rheinland - Qualität für Menschen

LVR-Archäologischer Park Xanten
LVR-RömerMuseum

Sie sind hier: Archäologischer Park Xanten > Willkommen > Abteilungen > Bauforschung

Bauforschung

Imposante römische Bauten wie das Amphitheater und der Hafentempel prägen das Bild des Archäologischen Parks. Jedes dieser rekonstruierten Bauwerke ist das Ergebnis einer vorhergehenden Ausgrabung und jahrelanger archäologisch-bauhistorischer Forschung. Auch die moderne Infrastruktur des APX wird ständig modernisiert und erweitert.

Roswitha Laubach, Alexandra Bartmann, Dorien Wulff und Peter Kienzle vor einer Säulenreihe.

Roswitha Laubach, Alexandra Bartmann, Dorien Wulff, Dr. Peter Kienzle (von links nach rechts)

Der Bauforscher und Architekt Dr. Peter Kienzle leitet die Bauabteilung des APX. Zusammen mit seinen Kolleginnen betreut er die bereits bestehenden Rekonstruktionen und bereitet den weiteren Ausbau des Archäologischen Parks vor. Im wissenschaftlichen Bereich arbeitet Peter Kienzle an der Publikation seiner Erfahrungen und Forschungsergebnisse beim Bau der römischen Handwerkerhäuser. Außerdem bereitet er die Sanierung der defekten Thermenanlage in der römischen Herberge vor - es muss genau erforscht werden, warum bei den experimentellen Heizversuchen in der Vergangenheit Schäden auftraten und was zukünftig geändert werden muss.

Alexandra Bartmann hat vor Kurzem die Errichtung des neuen Parkeingangs westlich des LVR-RömerMuseums geplant und geleitet. Der Arbeitsschwerpunkt der Architektin liegt in der täglichen Bauunterhaltung der Liegenschaften des APX und in der Planung und baulichen Umsetzung neuer Besucherangebote. Momentan bereitet sie die Errichtung eines neuen Ausstellungs-Pavillons für die große Archäologische Landesausstellung NRW 2021 vor.

Die Architektin Dorien Held bereitet die weiterführende Rekonstruktion der römischen Stadtmauer am Parkeingang Stadtzentrum vor. Darüber hinaus ist sie mit der Sanierung der Industriehalle beschäftigt, in die die Schiffswerft mit der neuen Holzwerkstatt des APX umgezogen ist, und sie bereitet die Baumaßnahmen zur Erneuerung der Infrastruktur zwischen Burginatiumtor und dem Zentrum des Parks vor.

Sibylle van Ackeren (noch nicht im Bild) sammelte mehrere Jahre lang Erfahrung in den Ausgrabungen, bevor sie in den Innendienst wechselte. Seitdem fertigt die Technische Zeichnerin detailgetreue Plangrundlagen und Zeichnungen für alle Bauvorhaben an. Sie überträgt steingerechte Grabungszeichnungen in das Computerprogramm AutoCAD und erstellt 3D-Visualisierungen der römischen Rekonstruktionen.

Flagge England Flagge Niederlande

Leichte Sprache

Gebärdensprache

/ Info

/ Presse

/ Service

/ Kontakt

/ Downloads

/ Weblinks

Logo: EMAS